Klimawandel
Agryl auf Leinwand
40x50cm
Information
Dieses Werk stellt die gewaltigen Naturkräfte den Eingriffen des Menschen gegenüber – und zeigt auf, wie diese Kräfte zunehmend aus dem Gleichgewicht geraten. Die vier Elemente dominieren das Bild:
Eisige Berge und Gletscher, die durch die Erderwärmung bedroht sind,
Wasser, das in Form von steigenden Meeren, Fluten und Tsunamis zurückschlägt,
Feuer, das Wälder und Lebensräume vernichtet,
Luft, die sich in dunkle, sternenlose Nächte und Extremwetter wandelt.
Im Zentrum hält eine übergroße, fast göttlich anmutende Hand eine winzige menschliche Figur – ein Symbol für Kontrolle oder Übermut. Der Mensch streckt sich zur Sonne, vielleicht in dem Versuch, Macht über die Natur zu erlangen, doch auch hier liegt eine Mahnung: Sind wir es, die die Elemente steuern – oder beginnen sie bereits, sich gegen uns zu wenden?
Die Farben wechseln von kühl und friedlich zu aggressiv und brennend – eine visuelle Darstellung der eskalierenden Klimakrise. Die Komposition zeigt eindrucksvoll, dass wir nicht über der Natur stehen – sondern tief mit ihr verbunden und von ihr abhängig sind.